- Mnemonides
- Mnēmonides, um, Akk. as, f. (aus Μνημόνη gebildet), die Musen, Töchter der Mnemosyne, Ov. met. 5, 268 u. 280. – ⇒ Catull. 64, 288 Haupt u. Schwabe Naiasin.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.
Mnemonides — MNEMONĬDES, um, ein Beynamen der Musen, den sie nach einigen von der Mnemosyne, ihrer Mutter, für Mnemosynides, nach andern aber von der Mneme, die auch für ihre Mutter angegeben wird, bekommen. Ovid. Met. V. v. 268. & ad eum Heins. l. c … Gründliches mythologisches Lexikon
Musa — Para el género de plantas, véase Musa (planta). Atenea junto a las musas, de Frans Floris (c. 1560). En la mitología griega las musas (en griego antiguo μοῦσαι mousai) eran, según los escritores más antiguos, las diosas inspiradoras de la músi … Wikipedia Español
Mvsae — MVSAE, arum, Gr. Μοῦσαι, ῶν, (⇒ Tab. X.) 1 §. Namen. Diesen haben sie, nach einigen, von μῶσις, Untersuchung, Phurnut. de N.D. c. 14. nach andern, von μύω, ich lehre, unterrichte, Diod. Sic. l. IV. c. 7. p. 150. & Euseb. ap. Voss. Etymol. in… … Gründliches mythologisches Lexikon